Klettern, Klettersteige & Yoga am Gardasee

Italien

Klettern, Klettersteige & Yoga am Gardasee

Foto von Yogaübung auf der Terrasse vom Casa Velo Arco Gardasee
Gardasee | Yogaübung mit Seeblick


Schwierigkeit: Kletterrouten und Klettersteige nach Bedarf.

Reisedauer: 8 Tage

Gruppengröße: mind. 4 max. 8 Teiln.

Preis: € 985,00

Klettern und Yoga sind ganzheitliche Bewegungsformen, die eine perfekte Symbiose bilden. Eine seriöse Yogapraxis schafft eine ideale Grundlage für die Anforderungen beim Klettern. Konzentration, Koordination, Körperspannung und Kraft stärken das Selbstvertrauen und verleihen die nötige „Leichtigkeit“. Durch das Erlernen bewusster Atmung (Pranayama) entwickelt man Nervenstärke, innere Ruhe und Ausgeglichenheit – Stress kann dabei hinter sich gelassen werden. Yoga stärkt gleichmäßig die Muskulatur und den gesamten Bewegungsapparat, fördert die Geschmeidigkeit des Körpers und trägt somit zu mehr Präzision und Körperkontrolle bei. In unserer Yoga-Kletterwoche werden morgens und abends intensive Yogaeinheiten auf der sonnigen Terrasse unserer komfortablen Unterkunft durchgeführt. Dabei wird die Praxis von einer erfahrenen und ausgebildeten Yogalehrerin angeleitet. Praktiziert wird Hatha Yoga, eine Variante, die im Westen besonders bekannt und beliebt ist. Hatha Yoga ist nur eine von vielen Yogatraditionen und zeichnet sich durch eine stabile, ruhige Praxis aus. Hierbei gibt es sowohl fließende Sequenzen wie den Sonnengruß als auch Übungen, bei denen man in einer Position mehrere Atemzüge verweilt und tief in diese hineinspürt. „Hatha“ ist ein Sanskrit-Wort, das sich aus den Silben „Ha“ und „Tha“ zusammensetzt: „Ha“ steht für die Sonne, die rechte Seite des Körpers, für Wärme und Aktivität. „Tha“ steht für den Mond, die linke Seite des Körpers, für Kühle und Ruhe. Die Praxis des Hatha Yoga zielt darauf ab, diese beiden Pole in Balance zu bringen und somit Körper, Geist und Seele in Harmonie zu vereinen. Meditationen sowie Atem- und Entspannungsübungen spielen deshalb eine zentrale Rolle. Tagsüber geht es zu den nahegelegenen Felsen zum Klettern oder wir sind auf einem der zahlreichen Klettersteige unterwegs. Die Klettergebiete und Routen sowie die Klettersteige bieten sowohl für Anfänger /-innen als auch für fortgeschrittene Kletterer /-innen ideale Bedingungen. Diese Kurswoche vermittelt grundlegende Kenntnisse des Hatha Yoga und eine solide Einführung in die Sicherungstechniken und die Praxis des Kletterns am Fels. Ziel des Kletterns ist es, Sicherungs- und Klettertechniken zu erlernen, um die Voraussetzungen für das selbstständige Klettern im Vorstieg zu schaffen. Auch Mehrseillängentouren sind möglich, wobei der Fokus auf den unteren Schwierigkeitsgraden liegt. Zwischen den Klettereinheiten bleibt Zeit, um den pittoresken Ort Arco zu erkunden und in einem der zahlreichen Straßencafés Cappuccino und Gelato zu genießen. Eine erfahrene Yogalehrerin, die bei einem Yogameister in Rishikesh (Indien) ausgebildet wurde und seit mehreren Jahren unterrichtet, sowie ein ausgebildeter Klettertrainer mit mehr als 30 Jahren Erfahrung werden Sie intensiv unterstützen und anleiten. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, auf der wunderschönen Terrasse unserer Unterkunft bei einem gemütlichen Zusammensitzen den atemberaubenden Ausblick auf den Lago di Garda zu genießen – ein ganz besonderes Erlebnis zum Tagesausklang.

DER  DAV – KLETTERSCHEIN:  In vielen Kletterhallen und an den meisten künstlichen Kletteranlagen werden zunehmend Nachweise über eine absolvierte Kletterausbildung gefordert, bevor man klettern darf. Der Deutsche Alpenverein (DAV) hat  im Rahmen der „Aktion Sicher Klettern“ den DAV Kletterschein im Jahr 2005 eingeführt. Hierbei wird unterschieden zwischen dem „ Kletterschein Toprope“ und dem „Kletterschein Vorstieg“. Da wir seit Jahren nach den Richtlinien des DAV ausbilden, sind wir berechtigt unseren Kursteilnehmern nach Erreichen des Kurszieles und Beherrschen der entsprechenden Sicherungskenntnisse und -techniken auf Wunsch diesen DAV Kletterschein auszustellen. Der „Kletterschein Toprope“ ist für Kursteilnehmer ab 10 Jahren, der „Kletterschein Vorstieg“ ab 12 Jahren erhältlich. Nach erfolgreicher Kursteilnahme, mit anschließender Abnahme kann in jedem von uns angebotenem Kletterkurs der entsprechende „DAV Kletterschein“ erworben werden.



  • 7 x Übernachtung in 3er / 4er Appartements in einer komfortablen Villa (Swimmingpool) hoch über dem Gardasee.
  • Auf Wunsch kann gemeinsam gekocht werden.
  • Komplette Kletter- und Klettersteigausrüstung kostenlos & leihweise.
  • 5 x geführte Kletter- und Klettersteigtouren /-kurs durch geprüften Klettertrainer.
  • 12 x Yogalesson á 1 – 1,5 Std. durch ausgebildete Yogalehrerin.
  • Bitte Yogamatte mitbringen. Zusätzlich empfiehlt sich ein Yogakissen und für die Schlussentspannung dicke Socken, ein Pulli oder eine Decke.

  • Interessierte mit oder ohne Kletter- und Yogaerfahrung und Freunde an Bewegung.

2.- 7. Tag: Kletteraktivitäten in unterschiedlichen Klettergebieten rund um den Gardasee. Morgendlicher und abendlicher Yogakurs- jeweils 1 -1,5 Stunden.
Der 1. und 8. Tag sind An – bzw. Abreisetage (jeweils am Samstag).