Ararat

Ararat

Besteigung des Ararat (5167m) – der höchste Berg der Türkei

Ararat_für-website-Foto-Rubentour


Schwierigkeit: Besteigung des Ararat (5167m) – der höchste Berg der Türkei

Reisedauer: 9 Tage

Gruppengröße: mind. 7 max. 14 Teiln.

Preis: 1.580,00


Der mystische Berg Ararat, der mit 5167m der höchste Berg der Türkei ist, liegt in Ostanatolien, unmittelbar an der Grenze mit Armenien und dem Iran. Nach dem alten Testament strandete die Arche Noah nach der großen Sintflut an diesem Berg und dementspechend gilt diese Region als Wiege der Menschheit. Auf türkisch heißt der Berg „Aghri Daghi“ – der feurige Berg und auf Armenisch „Ararat oder Masis“ – der Berg der Götter. Hoch über der Steppe scheint der majestätische Vulkangipfel aus Schnee und Eis zu schweben. Am Fuße dieses markanten Berges tauchen wir ein in eine ursprüngliche Welt voller ursprünglicher Schönheiten, entdecken den Vansee, der auf 1648m Höhe liegt, mit der Insel Akhdamar und dem armenischen Kloster, den Wasserfall Muradye und den Isahak Pascha Palast. Der Ararat ist technisch leicht zu besteigen, erfordert am Gipfeltag dennoch alpine Hochtourenausrüstung und eine gute Kondition, um die knapp tausend Höhenmeter zu bewältigen.

Hinweis: Bei dieser Araratbesteigung sind Verlängerungstage möglich mit z.B. Aufenthalt in Istanbul. Sprechen Sie uns zu den verschiedenen Möglichkeiten einer Reiseverlängerung an, wir beraten Sie gern.



  • Linienflug ab/bis Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) mit Turkish Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Inlandsflüge Istanbul – Van – Istanbul in Economy Class
  • Alle Übernachtungen und Mahlzeiten laut Programm
  • Sämtliche Transfers in der Türkei laut Programm
  • Genehmigung für die Araratbesteigung
  • Eintrittsgebühren für den Nationalpark Ararat
  • Lizenzierter kurdischer Bergführer (auf deutsch oder englisch)
  • Vollverpflegung auf dem Berg
  • Kurdischer Koch
  • Gepäcktransport auf dem Berg durch Pferde bis zum 2. Lager, Zweipersonenzelt & Isomatten (Einzelzelt gegen Aufpreis), alle Eintritte laut Programm.
  • Auf dem Berg trägt jeder nur seinen Tagesrucksack.
  • Für unterwegs gibt es Lunchpakete.
  • Abends gibt es ein warmes Essen.
  • Im Reisepreis/Leistungen nicht enthalten: Fehlende Mahlzeiten, alkoholische Getränke, persönliche Ausgaben, Versicherungen, zusätzliche Besichtigungen, Trinkgelder, EZ-Zuschlag: 175 € bei Doppelzimmer und Zwei-Personen-Zelt zur Alleinbenutzung

  • Kondition und stabile Gesundheit für 4-5 Stunden Gehzeit täglich – am Gipfeltag im Auf -und Abstieg ca. 9 Stunden – mit leichtem Tagesgepäck (das Haupgepäck übernehmen Pferde), für eine 5- tägige
  • technisch einfache Bergwanderung

1.Tag: Flug nach Istanbul und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit bleibt noch Zeit um Istanbul auf eigene Faust zu erkunden. Hotelübernachtung (-/-/A)

2.Tag: Flug nach Van in den Osten der Türkei. Transfer vom Flughafen Van (1.727 m) mit gleichnamigem See in Ostanatolien nach Doğubayazıt (ca. 4 Stunden Fahrt). Wir besichtigen den Ìshak-Pascha-Palast, dass kulturelle Highlight der Gegend, welches ein architektonisches Meisterwerk aus dem 17. Jh. ist. Nicht benötigte Ausrüstung für die nächsten Tage kann im Hotel deponiert werden. Am Abend erfolgt die Besprechung der bevorstehenden Bergtour mit dem einheimischen Bergführerteam. Hotelübernachtung (F/L/A)

3.Tag: Über eine Piste geht die Fahrt zum Ausgangspunkt der Araratbesteigung auf ca. 2.200 m und es erfolgt der Aufstieg bis zum Camp 1 (3.200 m, ca. 4 h). Der Gepäcktransport erfolgt durch Pferde. Übernachtung im Zelt. (F/L/A)

4.Tag: Heute unternehmen wir einen Akklimatisationsaufstieg (5 h). Der Aufstieg geht über schmale Serpentinen bis fast zum Camp 2 und ohne Gepäck. Bei der Rast können wir bereits bis in den Iran schauen. Nach dem Abstieg gibt es Essen im Camp. Die Übernachtung erfolgt wieder an unserem Ausgangspunkt im Camp 1. Dieses „climb high – sleep deep“ ist ideal für unsere Höhenanpassung. (F/L/A)

5.Tag: Heute werden die Zelte abgebaut und der Aufstieg in das Highcamp 2 unternommen. (4.200 m, 5 h); Den Gepäcktransport übernehmen die Pferde; die Zelte stehen windgeschützt hinter Steinmauern. Übernachtung im Zelt. (F/L/A)

6.Tag: Gipfeltag! Bereits gegen 3 Uhr ist heute für uns die Nacht zu Ende und nach einem Frühstück beginnen wir den Aufstieg. Zunächst geht es noch über Geröll und Felsen, bis wir dann im Gipfelbereich die Schnee- und Eiskappe erreichen und je nach Bedingungen die Steigeisen anlegen müssen. Je nach Witterungsbedingungen werden wir den Gipfel auf 5167m nach etwa 4 – 6 Stunden erreichen. Bei klarer Sicht kann man den Elbrus im Kaukasus, das Kaçkar-Gebirge im Nordwesten und den Damavand im Iran in der Ferne sehen. Der Abstieg führt uns zunächst ins Highcamp und nach einer kurzen Rast, wo uns der Koch mit Tee und Essen versorgen wird, weiter in das Basecamp. Übernachtung im Zelt. (F/L/A) / Gehzeit ca. 8 -9 Stunden / Höhenmeter + 950 m / – 1900 m

7.Tag: Der weiterer Abstieg führt uns nach Eli und die Rückfahrt erfolgt bis nach Doğubayazıt. Wir werden zu Mittag bei einer kurdischen Familie essen. Weiterfahrt nach Van. Übernachtung im Hotel (F/M/A)

8.Tag: Eine kurze Busfahrt bringt uns zum Vansee und mit dem Boot zur Insel Akhdamar, wo wir das Kloster besichtigen werrden. Es bleibt auch noch Zeit zum Baden im See. Übernachtung im Hotel (F/M/A)

9.Tag: Transfer zum Flughafen in Van, Heimflug über Istanbul oder weiterer Aufenthalt bei gebuchten Verlängerungstagent. (F/-/-)

HINWEIS: Der Verlauf, sowie die einzelnen Etappen für die Besteigung des Ararat, können sich durch lokale Gegebenheiten, wie Klimaverhältnisse, behördliche Verfügungen, Flugplanänderungen, Wegbeschaffenheit oder organisatorische Belange ändern. Diese Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten und schließen eine Haftung des Veranstalters aus. Die angegebenen Gehzeiten der Tagesetappen beinhalten Pausen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Entrichtung des Reisepreises keine Garantie auf einen Gipfelerfolg oder das Erreichen eines bestimmten Zieles beinhalten kann und hängt von den klimatischen Bedingungen und der körperlichen Verfassung der Teilnehmer ab! Die Entscheidung eines evtl. Abbruchs der Besteigung liegt hier allein bei den Bergführern. Die angegebenen Gehzeiten der Wanderungen beinhalten Pausen. F = Frühstück / L = Mittagslunch / M = Mittagessen (warm) / A = Abendessen (warm)